Veronika
Unser Roboter Veronika wird zunächst nach Anleitung zusammengebaut. Anschließend erkundet sie fahrend ihre Umwelt. Dabei erkennen ihre Sensoren Farb-Markierungen und Hindernisse. Durch einfache Programmierung kann sie Gegenstände greifen und transportieren.
Empfohlen für Klassenstufe 6-8
Zeitumfang: 3-4 Stunden
Gruppengröße: 20 Schüler/innen
Vincent
Vincent wird zusammengebaut und ist so zu programmieren, dass er einen Weg durch ein unbekanntes Labyrinth findet. Er fährt vorwärts und rückwärts. Mit dem Ultraschallsensor schätzt er Entfernungen ein und “sieht”, wo sich Gegenstände befinden. Um Kollisionen zu vermeiden, ist ein guter Algorithmus notwendig.
Empfohlen für Klassenstufe 10-12
Zeitumfang: ca. 16 Stunden, aufgeteilt auf mehrere Tage
Gruppengröße: 10-20 Schüler/innen
Vertibot
Unser Vertibot wird nach Anleitung zusammengebaut. Der Roboter fährt zwischen zwei parallelen Wänden auf- und abwärts. Die Sensoren helfen dabei, die Umgebung wahr zu nehmen. Durch einfache Programmierung hält der Roboter seine Balance.
Empfohlen für Klassenstufe 8-9
Zeitumfang: 4-5 Stunden
Gruppengröße: 20 Schüler/innen
Jeep Jabumaho
Zuerst erfolgt der Zusammenbau des Roboters anhand einer Anleitung. Ziel ist es dann, den Jeep Jabumaho so zu programmieren, dass er mit Hilfe des Farbsensors einer Linie folgen kann. Er soll u.a. mittels eines Ultraschallsensors automatisch in eine für ihn angefertigte Parklücke rückwärts einparken können.
Empfohlen für Klassenstufe 6-10
Zeitumfang: ca. 6 Stunden
Gruppengröße: 20 Schüler/innen
Shot-Roller
Nach kurzer Bauphase ist der Shot-Roller bereit, seine Umgebung zu verteidigen. Seine Sensoren nehmen die Umgebung wahr. Bei geschickter Programmierung erkennt der Roboter „Feinde” und schießt mit kleinen Bällen auf sie.
Empfohlen für Klassenstufe 6-8
Zeitumfang: ca. 3 Stunden
Gruppengröße: 20 Schüler/innen